Unsere Preistransparenz

Transparenz trifft Nachhaltigkeit – Unser Versprechen an dich

Bei VAKY Swimwear glauben wir, dass echte Nachhaltigkeit nur mit echter Transparenz möglich ist – sowohl in Bezug auf unsere Lieferkette als auch auf unsere Preisgestaltung. Wir finden: Du hast ein Recht darauf zu wissen, wofür Du zahlst – nur so kannst Du den Wert unserer Bademode richtig einschätzen.

Deshalb haben wir uns bewusst für mehr Offenheit entschieden – von der Herkunft unserer Stoffe bis hin zur Preiszusammensetzung. Für uns sollte das der neue Standard in der Modebranche sein. Und wir hoffen, dass auch andere Labels diesem Weg folgen.

Woraus setzt sich unser Preis zusammen?

Ehrlich. Fair. Nachvollziehbar.

In einer Zeit, in der viele Marken Nachhaltigkeit als Trend nutzen, möchten wir Dir zeigen, was wirklich hinter unseren Preisen steckt. So kannst Du selbst entscheiden, ob Du Dich für VAKY entscheidest – bewusst und informiert.

Unsere Preise setzen sich aus fünf fair kalkulierten Bausteinen zusammen:

 Materialien Für unsere Swimwear verwenden wir ausschließlich hochwertige, nachhaltige Stoffe aus Italien – wie z. B. recyceltes ECONYL®-Nylon, das aus alten Fischernetzen und Industrieabfällen gewonnen wird. Dazu kommen Zutaten wie elastische Bänder oder Futterstoffe. Manche Styles haben durch aufwendige Details oder spezielle Stoffe höhere Materialkosten – bei anderen liegt der Fokus ganz auf reduzierter, purer Verarbeitung.
Produktion & Entwicklung

Die gesamte Fertigung unserer Kollektionen findet unter fairen Bedingungen in einem familiengeführten Betrieb in Portugal statt. Dieser Preisanteil deckt nicht nur die Herstellung eines einzelnen Teils, sondern auch die Schnittentwicklung, Passformoptimierung und Mustererstellung ab – ein aufwendiger, sorgfältiger Prozess, den wir gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb in Portugal umsetzen.

So stellen wir sicher, dass jedes Teil nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional und langlebig ist – für echten Tragekomfort und perfekte Passform.

Logistik

Unter Logistik fallen alle Kosten, die für den Transport unserer Produkte von Portugal nach Deutschland, für Zollgebühren, Lagerung und nachhaltige Verpackungen anfallen. Wir achten auch in diesem Bereich darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.


Unternehmens-
ausgaben (Markup)

Um unser Unternehmen weiterführen und entwickeln zu können, benötigen wir einen fair kalkulierten Aufschlag. Dieser liegt unter dem branchenüblichen Standard und ermöglicht es uns, folgende Bereiche abzudecken:

  • Gehälter und Honorare für unser Team, Freelancer, Models, Fotograf:innen & kreative Partner:innen

  • Versicherungen, Miete, Online-Shop, Transaktionskosten, Marketing

  • Produktentwicklung und Investitionen in zukünftige Kollektionen

Ein großer Teil dieser Kosten entsteht lange vor dem eigentlichen Verkauf eines Produkts – unsere Swimwear ist also nicht nur das Ergebnis hochwertiger Materialien, sondern auch sorgfältiger Planung und kontinuierlicher Arbeit.

Steuern

Für jedes Produkt zahlen wir den gesetzlich geltenden Mehrwertsteuersatz – in Deutschland sind das aktuell 19 %. Dieser Betrag ist bereits im angezeigten Verkaufspreis enthalten.

 

Warum ist faire Swimwear teurer als Fast Fashion?

Fast Fashion-Labels arbeiten mit extrem niedrigen Produktionskosten und setzen oftmals Aufschläge von dem 4- bis 5-Fachen des Herstellungspreises an. Ein Bikini für 45 € kann in der Produktion also nur rund 9 € oder sogar weniger kosten. Dabei bleibt am Ende oft kein fairer Lohn für die Menschen übrig, die das Produkt fertigen.

Wir gehen einen anderen Weg.
Unsere Swimwear ist so kalkuliert, dass alle Beteiligten entlang der Lieferkette fair entlohnt werden, hochwertige Materialien zum Einsatz kommen – und Du als Kund:in ein Produkt erhältst, das dich viele Saisons begleitet.

Unser Material: nachhaltig & hochwertig – made in Italy

Für unsere Bademode verwenden wir einen besonders leistungsfähigen, nachhaltigen Stoff aus Italien, der aus regeneriertem ECONYL®-Garn besteht. Dieses Garn wird aus recycelten Materialien wie ausrangierten Fischernetzen und Industrieabfällen gewonnen – und macht unsere Swimwear nicht nur stylisch, sondern auch umweltfreundlich.

Unser Stoff ist:

  • OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert – frei von schädlichen Substanzen

  • ♻️ Global Recycled Standard (GRS) geprüft – mit garantiertem Recyclinganteil

  • 🌱 Made Green in Italy – ausgezeichnet für seine besonders geringe Umweltbelastung nach der PEF-Methode (ISO 14067:2018)

  • 🔬 Umwelt- und Qualitätsgeprüft durch unabhängige Prüfstellen wie Bureau Veritas

Das Ergebnis: Ein hochwertiger, langlebiger Stoff, der schnell trocknet, seine Form behält – und dabei hilft, Meeresmüll in etwas Schönes zu verwandeln.

Ehrlich statt Greenwashing

Viele Unternehmen reden von Nachhaltigkeit – wir zeigen, was wirklich dahintersteckt.
Unsere Mission ist es, dir alle Informationen transparent zur Verfügung zu stellen, damit du deine Kaufentscheidung mit einem guten Gefühl treffen kannst.

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.